- wit
- I
noun
1) (humour) Witz, der
have a ready wit — schlagfertig sein
2) (intelligence) Geist, derbattle of wits — intellektueller Schlagabtausch
be at one's wit's or wits' end — sich (Dat.) keinen Rat mehr wissen
collect or gather one's wits — zu sich kommen
drive somebody out of his/her wits — jemanden um den Verstand bringen
frighten or scare somebody out of his/her wits — jemandem Todesangst einjagen
be frightened or scared out of one's wits — Todesangst haben
have/keep one's wits about one — auf Draht sein (ugs.) /nicht den Kopf verlieren
3) (person) geistreicher MenschII intransitive verbto wit — nämlich
* * *[wit]noun1) (humour; the ability to express oneself in an amusing way: His plays are full of wit; I admire his wit.) der Witz2) (a person who expresses himself in a humorous way, tells jokes etc: He's a great wit.) witziger Kopf3) (common sense, inventiveness etc: He did not have the wit to defend himself.) geistige Fähigkeit•- academic.ru/82686/witless">witless- -witted
- witticism
- witty
- wittily
- wittiness
- at one's wits' end
- keep one's wits about one
- live by one's wits
- frighten/scare out of one's wits
- out of one's wits* * *wit[wɪt]I. n1. no pl (humour) Witz m, Geist m, Esprit m geha flash of \wit ein Geistesblitz mbiting/dry \wit beißender/trockener Humorto have a ready \wit schlagfertig sein2. no pl (intelligence) Verstand mto be beyond the \wit of sb über jds Verstand [o Horizont] [hinaus]gehento have the \wit to do sth Verstand genug haben, etw zu tun3. (practical intelligence)▪ \wits pl geistige Fähigkeiten, Intelligenz f kein plbattle of \wits geistiger Schlagabtausch, geistiges Kräftemessento be at one's \wits' end mit seiner Weisheit [o seinem Latein] am Ende seinto collect [or gather] one's \wits seine fünf Sinne zusammennehmen fam, sich akk wieder besinnento frighten [or scare] sb out of his/her \wits [or the \wits out of sb] jdn zu Tode erschreckento be frightened [or scared] out of one's \wits sich akk zu Tode ängstigento have/keep one's \wits about one seine fünf Sinne beisammen haben/zusammenhalten famto live [or survive] on one's \wits sich akk [mit Schläue] durchs Leben schlagento lose one's \wits (old) den Verstand verlierento need all one's \wits about one seine fünf Sinne zusammennehmen müssen famto pit one's \wits against sb/sth seinen Verstand an jdm/etw messen gehII. vi (form)▪ to \wit nämlich, und zwar* * *I [wɪt]vi (old JUR)II [wɪt]to wit — nämlich, und zwar
n1) (= understanding) Verstand mbeyond the wit of man — über den menschlichen Verstand or Horizont hinaus
a battle of wits — ein geistiges Kräftemessen
I was at my wits' end (to find a solution) — ich wusste mir keinen Rat or Ausweg mehr(, wie ich eine Lösung finden könnte)
to drive sb out of his wits — jdn um seinen Verstand bringen
to lose one's wits — den or seinen Verstand verlieren
to collect one's wits — seine fünf Sinne (wieder) zusammennehmen
to frighten or scare sb out of his wits — jdn zu Tode erschrecken
to be frightened or scared out of one's wits — zu Tode erschreckt sein
to have or keep one's wits about one — seine (fünf) Sinne zusammen- or beisammenhaben, einen klaren Kopf haben
to sharpen one's wits — seinen Verstand schärfen
to use one's wits — seinen Verstand gebrauchen, sein Köpfchen or seinen Grips anstrengen (inf)
to live by or on one's wits — sich schlau or klug durchs Leben schlagen
full of wit — geistreich
the book is full of wit — es ist sehr viel Geistreiches in dem Buch
3) (= person) geistreicher Kopf* * *wit1 [wıt] s1. meist pl geistige Fähigkeiten pl, Intelligenz f2. meist pl Verstand m:be at one’s wit’s (oder wits’) end mit seiner Weisheit am Ende sein;have one’s wits about one seine fünf Sinne oder seinen Verstand beisammenhaben;have the wit to do sth Verstand genug haben, etwas zu tun;keep one’s wits about one einen klaren Kopf behalten;live by one’s wits sich mehr oder weniger ehrlich durchs Leben schlagen;out of one’s wits von Sinnen, verrückt3. Witz m, Geist m, Esprit m4. geistreicher Mensch, witziger Kopf5. obsa) kluge Personb) geistige Größec) Witz m, witziger Einfallwit2 [wıt] 1. und 3. sg präs wot [wɒt; US wɑt], sg präs wost [wɒst; US wɑst], pl präs wite [waıt], prät und pperf wist [wıst]A v/t obs einer Sache gewahr werdenB v/i:to wit obs oder JUR das heißt, nämlich* * *I noun1) (humour) Witz, derhave a ready wit — schlagfertig sein
2) (intelligence) Geist, derbattle of wits — intellektueller Schlagabtausch
be at one's wit's or wits' end — sich (Dat.) keinen Rat mehr wissen
collect or gather one's wits — zu sich kommen
drive somebody out of his/her wits — jemanden um den Verstand bringen
frighten or scare somebody out of his/her wits — jemandem Todesangst einjagen
be frightened or scared out of one's wits — Todesangst haben
have/keep one's wits about one — auf Draht sein (ugs.) /nicht den Kopf verlieren
3) (person) geistreicher MenschII intransitive verbto wit — nämlich
* * *n.Verstand -¨e m.Witz -e m.
English-german dictionary. 2013.